Ich unterstütze Menschen, die unter innerer Anspannung, Erschöpfung, Ängsten, negativen Gedanken oder Selbstzweifeln leiden – individuell, empathisch und fachlich fundiert.
In meiner privaten Praxis für Psychotherapie biete ich einen geschützten Raum für echte Veränderung – mit erprobten Methoden aus der Verhaltenstherapie, Gesprächspsychotherapie und modernen Formen der Trauma- und Rückführungsarbeit.
Ob Angststörung, Burnout, depressive Verstimmung oder Selbstwertprobleme – wir arbeiten gezielt daran, Klarheit, Kraft und innere Ruhe zurückzugewinnen.
Die Sitzungen können je nach Anliegen als Psychotherapie oder Coaching gestaltet werden – in Ihrem Tempo und mit dem für Sie passenden Schwerpunkt.
Auch bei Lebenskrisen, beruflichen Wendepunkten oder dem Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung bietet Coaching eine kraftvolle Begleitung. Ziel ist es, neue Perspektiven zu entwickeln und eigene Potenziale zu entfalten.
Die Abrechnung erfolgt als Selbstzahler oder über private Zusatzversicherungen.
Termine sind kurzfristig möglich – persönlich in Stuttgart oder online.
Telefon: 0711 230 612 47
E-Mail: kontakt@paxino.de
Höscheleweg 1 - 70188 Stuttgart
Mo – Fr von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Ängste & Panikzustände
Wenn Sorgen den Alltag bestimmen, sich Gedanken im Kreis drehen oder sich plötzlich Panik breitmacht – ohne sichtbaren Grund.
Ich begleite Sie dabei, Ängste besser zu verstehen, körperliche Reaktionen zu regulieren und wieder Sicherheit und Selbstvertrauen zu entwickeln – Schritt für Schritt, in Ihrem Tempo.

Erschöpfung & Burnout


Selbstzweifel & geringes Selbstwertgefühl

Lebenskrisen & emotionale Wendepunkte
So starten wir -
Der Ablauf Ihrer psychologischen Begleitung
1. Kontaktaufnahme
Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular. In der Regel erhalten Sie noch am selben oder nächsten Werktag eine Rückmeldung mit einem Terminvorschlag – vertraulich und unverbindlich.
2. Erstgespräch in der Praxis oder online
In einem ruhigen, geschützten Rahmen besprechen wir Ihre Anliegen. Sie erhalten erste Rückmeldungen und können sich ein Bild von meiner Arbeitsweise machen. Danach entscheiden Sie in aller Ruhe, ob und wie es weitergehen soll.
3. Individuelle Planung Ihrer Begleitung
Ob Psychotherapie, Coaching oder Rückführung – wir wählen gemeinsam den passenden Ansatz. Ziel, Vorgehen und Rhythmus richten sich ganz nach Ihrem Bedarf und Tempo.
4. Begleitprozess & persönliche Entwicklung
In einem kontinuierlichen Prozess begleite ich Sie dabei, Klarheit zu gewinnen, Ressourcen zu aktivieren und Veränderungen wirksam umzusetzen – lösungsorientiert, empathisch und in Ihrem Tempo.

Bereit für den nächsten Schritt?
Ein Gespräch kann Dinge in Bewegung bringen
Ob akute Belastung, ein Lebensthema oder der Wunsch nach mehr Klarheit – manchmal genügt ein erstes Gespräch, um die Dinge neu zu sortieren. Ich biete Ihnen einen geschützten Rahmen, in dem Sie zur Ruhe kommen, neue Perspektiven entwickeln und konkrete Lösungen finden – mit Ruhe, Struktur und einem offenen Blick auf das, was wirklich zählt.